Kinderfeuerwehr trifft auf Polizei
Ein Streifenwagen im Feuerwehrhaus? Am vergangenen Wochenende bot sich unserer Löschbande dieses seltene Bild. In der Gruppenstunde erfuhren die Kinder wissenswertes über die Polizei und wie sie mit der Feuerwehr zusammenarbeitet – ein lautes Tatütata störte jedoch plötzlich den Unterricht: zwei Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt „stürmten“ das Feuerwehrhaus, stellten sich den Fragen der Kinder und gaben einen Einblick in ihre Arbeit. Ein herzliches Dankeschön an die Polizei.


Atemschutz im Fokus
Einmal im Monat treffen sich die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren Bischofsheim und Haselbach zu einer gemeinsamen Übung. Am Samstag übten sie intensiv das Ausrüsten während der Einsatzfahrt und den Aufbau des Löschangriffs.



Fahrzeugvorführungen
Im Oktober haben Vertreter der Feuerwehren aus Herschfeld, Fladungen, Kothen und Euerbach das neue HLF 10 der Feuerwehr Bischofsheim besichtigt. Da bei den Feuerwehren ähnliche Anschaffungen anstehen, interessierten sie sich für den Fahrzeugaufbau, die Kommandanten der Bischofsheimer Wehr standen beratend zur Verfügung. Am Samstag wurde das Fahrzeug bei der Feuerwehr Oberweißenbrunn vorgestellt.


„Ich geh‘ mit meiner Laterne“ und die Feuerwehr sichert den Verkehr
Auch beim diesjährigen Martinsumzug sorgten die Ortswehren von Bischofsheim für die Sicherheit der Kinder und Erwachsenen.


