
Jugendfeuerwehr Bischofsheim
Alles andere als lame
Deine Benefits:
- Wöchentliche Übungen
- Top ausgestattete Feuerwehr
- 24-Stunden-Übung mit realitätsnahen Einsätzen
- Ausflüge (Sommerrodelbahn, Freizeitpark, Partnerwehr Heide/Holstein, Hochseilgarten)
- Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager
- Bayerisches- und Deutsches Jugendleistungsabzeichen
- Wissenstest
- Modulare Truppmannausbildung
- Action Day



Komm ins Team!
Du bist zwischen 12 und 18 Jahre alt?
Hast Bock auf faszinierende Technik?
Feierst Teamwork?
Bist schlau und willst was reißen?
In unserer Jugendfeuerwehr kannst du dich auspowern, kannst mit deinem Nerdwissen glänzen, anpacken, mitentscheiden und dein Ding durchziehen. Und Action? Gibt’s mehr als genug!
Melde dich noch heute und werde Teil der Jugendfeuerwehr!
Facts über uns
Unsere Jugendfeuerwehr gibt es seit 1988.
Heute ist es gar nicht so leicht, junge Leute für die Feuerwehr zu begeistern – vor allem, weil es so viele andere Freizeitangebote gibt. Gerade deshalb ist es uns wichtig zu zeigen, wie sinnvoll und spannend die Arbeit bei der Feuerwehr ist.
Bei uns können Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren mitmachen. In dieser Zeit lernen sie die Grundlagen der Feuerwehrarbeit. Sie erfahren, was Feuerwehrleute tun und wie sie bei Einsätzen helfen.
Auf dem Weg zum 18. Geburtstag nehmen sie an verschiedenen Prüfungen und Abzeichen teil – zum Beispiel am Bayerischen und Deutschen Jugendleistungsabzeichen, an Wissenstests oder an der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“.
Mit 16 Jahren starten sie außerdem mit der Modularen Truppmannausbildung (MTA) – einer wichtigen Grundausbildung für den aktiven Feuerwehrdienst.
Mit 18 Jahren, wenn sie die MTA abgeschlossen haben, gehören sie zur aktiven Feuerwehr und können bei Einsätzen mithelfen. Danach gibt es viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden – zum Beispiel zum Atemschutzgeräteträger oder Maschinisten.
Be social
Stalke uns bei Insta feuerwehr_bischofsheim oder Facebook @FeuerwehrBischofsheim
Tags gefällig?
#einsatzfürbischofsheim #jugendfeuerwehrbayern #findedeinfeuer #nichtsomeins #gemeinsamwasmachen #gemeinsamwasschaffen
Weitere Infos findest du auch auf
ich-will-zur-jugendfeuerwehr.de

Marvin Hofmann
Jugendwart
Marvin ist 2009 in die Jugendfeuerwehr Bischofsheim eingetreten. Seit 2022 ist er der Jugendwart unserer Wehr. Neben dieser Tätigkeit engagiert er sich als Flughelfer und CSA-Träger.
jugendfeuerwehr@ffw-bischofsheim.de